Samstagmorgen, 22.02.2025 in der PreZero Rheinlandhalle in Duisburg: Während die emsigen Putzkräfte den Fuchsbau noch von den leeren Bierbechern vom Spiel der ersten Mannschaft am Vorabend befreien, treffen nach und nach unsere jungen Aliens nach der kürzesten Auswärtsfahrt der diesjährigen Landesliga-Gruppe blau ein.
Diesmal trafen sie auf die Real Stars aus Bergisch Gladbach, den Herner EV sowie die Gastgeber der Füchse Duisburg . Den Trainerposten von Robert Simon übernahm vertretungsweise Josef Spychala.
In der ersten Spielhälfte wurde zunächst gegen jedes gegnerische Team jeweils 12 Spielminuten im Modus 3-3 in einer Spielfeldhälfte mit je einem Joker hinter dem gegnerischen Tor gespielt. Durch die Eisaufbereitung konnten die am Turnier teilnehmenden Eishockeyspielerinnen und -Spieler eine Verschnaufpause einlegen, bevor es erneut gegen die Mannschaften aus Bergisch Gladbach, Herne und Duisburg auf das Eis ging. Die zweite Eishockeyhälfte fand in der klassischen U9-Spielart mit jeweils 18 Minuten statt.
Unsere talentierten, Puck begeisterten Eishockeykinder konnten auf dem Eis ihr besonders stark erweitertes schlittschuhläuferisches Können präsentieren, dennoch fehlte es ihnen oft am Scheibenglück. Daher scheiterten unsere Aliens wiederholt an den Goalies der Konkurrenz.
Doch ein weiteres, bereits letztes Kräftemessen der Saison 2024/25, findet am Samstag, 15.03.2025 in Bergisch Gladbach statt. Auch dort werden nicht nur die sportlichen Akteure, sondern auch ihre Familien die beste und schnellste Sportart der Welt wieder gebührend feiern.






